Tipp: Insektenfreundliche Frühblüher
Im Herbst bis zum Frostbeginn ist die beste Pflanzzeit für früh blühende Zwiebelblumen. Häufig wird darauf hingewiesen, dass sie eine wichtige Nahrungsquelle für…
Bienen-Buffet-Balkone – Ein Aussaat-Experiment
Im Mai 2020 habe ich an 50 Balkongärtnerinnen und Balkongärtner Gratis-Portiönchen der Saatgutmischung „Bienen-Buffet Balkon“ verschickt. Enthalten waren Samen mehrjähriger und einjähriger Wildpflanzen.…
Der Wilder Meter gewinnt Gold
Der Test dauerte drei Stunden. Die Mindestkriterien für die Prämierung mit Bronze im Projekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“ wurden zuerst abgefragt. Dann…
Balkonbesuch: Bei Daniela in Berlin
Ihr erstes Bäumchen pflanzte Daniela als kleines Kind im Garten ihrer Mutter in Südafrika. Mit 28 Jahren in Berlin entdeckte sie dann die…
Online-Bio-Balkon-Kongress: „Kann man Tiere pflanzen?“
Vom 26. Februar bis 7. März 2021 findet der 6. Online-Bio-Balkon-Kongress der Berliner Balkongärtnerin Birgit Schattling statt. Es geht dieses Mal um mein…
Buchtipp: „Blumen und ihre Bewohner“ von Margot und Roland Spohn
Im Online-Magazin Wilder Meter gibt es die neue Rubrik: Buch-Tipps. Hier finden Sie Buchbesprechungen der Redaktion zu ausgewählten Naturgarten-Titeln. Zwei weitere Rezensionen der…
Pflanzenvielfalt in Deutschland auf dem Rückzug
Die Saat-Wucherblume (Chrysanthemum segetum) ist in der „Wildblumen-Saatgutmischung für Wildbienen“ enthalten, die ich jedes Jahr auf dem Wilden Meter aussäe. Der Wildbienenexperte Paul…
Geschenktipp: Wildblumen zu Weihnachten
Sie suchen noch ein Geschenk? Ich hätte da einen Tipp! Insektenfreundliche Wildblumen für den Balkon kann man nämlich auch zu Weihnachten verschenken –…
Glockenblumen-Empfehlungen für den Balkon: die Acker-Glockenblume
Es ist Herbst geworden, das Balkongartenjahr neigt sich allmählich dem Ende zu. Dennoch möchte ich heute gerne eine Glockenblumen-Serie starten – mit der…
Pflanzwettbewerb: Auszeichnung für den Wilden Meter
Eine freudige Mitteilung in eigener Sache: Beim diesjährigen Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ der Initiative „Deutschland summt!“ hat der Wilde Meter in…