Wildblumen und Erde kaufen in Zeiten von Corona
Der Frost ist vorbei, ab sofort kann auf dem Wildblumen-Balkon gepflanzt und gesät werden. Aber Gärtnereien, Blumenläden und auch manche Gartencenter haben wegen…
10 Gründe für einen Wildblumen-Balkon: „Vergessen Sie das Okavango-Delta, gehen Sie auf Ihren Balkon!“
Zum Saisonauftakt: 10 Gründe für einen Wildblumen-Balkon! Zur Inspiration für neue Leser, Abonnenten und Interessierte. Zum Weiterleiten an Bienenfreunde mit Balkon. Zum Wiederlesen…
Warum haben Pflanzen Haare?
An einem Vormittag im Oktober bin ich mit einer Tasse Kaffee in der Hand auf den Balkon hinausgegangen, um einen Rundgang zu machen…
Susannes Staudentipps: #6 Aussaat
Aussaat. Wie bitte? Im November? Wahrscheinlich denken jetzt einige der Leserinnen und Leser, ich hätte mich in der Jahreszeit vertan. Nein, denn es…
Balkonbesuch: Bei Atessa in Paderborn
Heute nimmt uns die Künstlerin und Bloggerin Atessa Bienhüls mit auf ihren Balkon in Paderborn. Der hat einen Namen, er heißt auf Lateinisch…
Balkonbesuch: Bei Lars in Oldenburg
Der zweite Wildpflanzenbalkon in der Serie „Balkonbesuche“ liegt ebenfalls in Niedersachsen. Lesen Sie heute das Plädoyer von Lars aus Oldenburg für mehr Biodiversität…
Balkonbesuch: Bei Almuth in Hannover
Liebe Leserinnen und Leser, dieser Beitrag ist der erste Teil der neuen Serie „Balkonbesuche“. Menschen in ganz Deutschland, die auf ihren Balkonen insektenfreundlich…
Susannes Staudentipps: #5 Samen ernten
Wer sich die Kosten für vorgezogene Pflanzen aus der Gärtnerei sparen möchte oder einfach Freude daran hat, Pflanzen aus Samen selbst zu ziehen,…
Urlaubsbewässerung
Am einfachsten wäre für mich eine Gießpartnerschaft, am allereinfachsten eine Gießpartnerschaft mit Nachbarn. Aber keiner will oder man behauptet, man hätte schon eine.…
Susannes Staudentipps: #4 Richtig gießen
In den vergangenen Wochen war es sehr heiß und ich musste die Pflanzen auf dem Wilden Meter viel gießen. Nachdem noch einige Wochen…