Balkonbesuch: Bei Steffi in Hamburg
„Mein Balkon explodiert gerade“, schrieb mir Steffi vor ein paar Tagen. Diese Blütenexplosion hat auch die Jury des Pflanzwettbewerbs „Wir tun was für…
Balkonbesuch: Bei Bernd in Wuppertal
„Mut zum unperfekten Balkon“, ist die Devise von Bernd, den ich bei den Naturgartentagen im Februar dieses Jahres in Heidelberg kennengelernt habe. Sein…
Gesucht: Bienen-Buffet-Balkongärtner
🐝 Nachtrag 2.5.2020, 23:00 Uhr: Die Aktion ist beendet, alle Samen sind vergeben. 🐝 Wer macht mit? Ich habe von einem Vortrag in…
Balkonbesuch: Bei Anna in Dresden
„Grünifizierung“ heißen Blog und Instagram-Account der gelernten Gärtnerin Anna. Ihr Anliegen ist es, mehr Wildblumen für Bienen und Schmetterlinge auf die Balkone zu…
Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ 2020
Nachtrag vom 29. Juli 2020: Die Frist wurde verlängert bis zum 2. August 2020, 10:00 Uhr. // Die Initiative „Deutschland summt!” lädt im…
Wildblumen und Erde kaufen in Zeiten von Corona
Der Frost ist vorbei, ab sofort kann auf dem Wildblumen-Balkon gepflanzt und gesät werden. Aber Gärtnereien, Blumenläden und auch manche Gartencenter haben wegen…
10 Gründe für einen Wildblumen-Balkon: „Vergessen Sie das Okavango-Delta, gehen Sie auf Ihren Balkon!“
Zum Saisonauftakt: 10 Gründe für einen Wildblumen-Balkon! Zur Inspiration für neue Leser, Abonnenten und Interessierte. Zum Weiterleiten an Bienenfreunde mit Balkon. Zum Wiederlesen…
Warum haben Pflanzen Haare?
An einem Vormittag im Oktober bin ich mit einer Tasse Kaffee in der Hand auf den Balkon hinausgegangen, um einen Rundgang zu machen…
Susannes Staudentipps: #6 Aussaat Kaltkeimer
Aussaat. Wie bitte? Im November? Wahrscheinlich denken jetzt einige der Leserinnen und Leser, ich hätte mich in der Jahreszeit vertan. Nein, denn es…
Balkonbesuch: Bei Atessa in Paderborn
Heute nimmt uns die Künstlerin und Bloggerin Atessa Bienhüls mit auf ihren Balkon in Paderborn. Der hat einen Namen, er heißt auf Lateinisch…