Aktuelle Nachrichten
Erste Hummelarbeiterin
An diesem kühlen Samstag im Mai besuchte die erste Arbeiterinnen-Hummel des Jahres 2015 ausgiebig unseren Ackersenf. Wilder-Meter-Redakteur Bombus Urbanus war schon besorgt, weil…
Wiesenschaumzikaden
Am Sonntag beim Wildblumen-Topfkurs habe ich zehn Wildblumenstauden gekauft. An manchen Pflanzen war komischer Schaum, die hab ich nicht genommen, weil ich dachte,…
Daheim schmeckt’s doch am besten!
Kaum ist der Ackersenf aufgeblüht, haben ihn unsere lebenslustigen, sexhungrigen, frech-fröhlichen Bienenmänner schon entdeckt und müssen nicht mehr zum Löwenzahn auf die Nachbarwiese.…
Animal Aided Design: Die Welt braucht mehr Löcher!
In München gibt es an der TU einen Professor für Terrestrische Ökologie, was lustig klingt, finde ich. Gibt es auch extraterrestrische Ökologie? Herr…
„Es muss nicht immer Holz sein!“
„Es muss nicht immer Holz sein“, mit dieser Nachricht erreichten uns gestern Abend spektaktuläre Wespen-Bilder der Fleißigen-Bienchen-Redaktion aus Ingolstadt. Unsere neue Weltsicht wird…
Ackersenf-Laternchen
Auf den Tag genau acht Wochen nach der Aussaat entfalteten sich gestern die ersten Ackersenfknospen zu gelb leuchtenden Blüten. In den letzten Tagen…
Jetzt aber!
„Ein Schmetterling!“ rief mein Mann heute in der Küche. Ich konnte es gar nicht glauben, da Schmetterlinge zu den seltenen Gästen auf unserem…
Erster Gast im Frühjahr 2015
In der warmen Morgensonne auf dem Bürobalkon wärmte und putzte sich eine Wespenkönigin nach der Winterruhe, schläfrig wie Brünnhilde, wenn sie nach ihrem…
Wiese 2015
Heute habe ich die Wildblumensamen für dieses Jahr ausgesät. Der Mondkalender war günstig. Außerdem schien eine warme Frühlingssonne aus einem strahlend blauem Himmel…
Die Erde selbst mischen – ein Liebhaber-Projekt
Die Erde haben wir dieses Jahr ganz alleine gemischt, das war Schwerstarbeit. Meine Mutter hatte uns letztes Jahr bei der Herstellung der Erde…
BalkonrundgängeAlle Beiträge
Nach der Dürrekatastrophe
Ich befürchtete Schlimmes, als ich nach vierwöchiger Abwesenheit Ende August in die Wohnung zurück kam. Und die Katastrophe war leider auch eingetreten. Die…
Rundgang Ende März: erste Blüten des Jahres
Die Blütenblätter des Berg-Steinkrauts (Alyssum montanum) sind nur vier bis sechs Millimeter lang, leuchten aber in der Frühlingssonne auf dem Wilden Meter intensiv…
Rundgang Anfang Mai: Nimm das, Geranie!
Die Balkone rings um meinen Wilden Meter sind noch kahl und leer, denn die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai stehen bevor. Sie…
Balkon-Rundgang im Herbst
Die Uhr ist auf Winterzeit umgestellt, die Teekanne dampft. Der Herbst ist da und bald kommt der Winter. Heute gibt es zum Abschied…