Aktuelle Nachrichten
Es flattert (Teil 1): Der Grünfink
„Djüpp-djüpp-djüpp djürrrrrrrr tuj-tuj-tuj duÍT tjipp-tjipp-tjipp-tjipp dürdürdürdür djürrrrrrr“. Wenn wir das auf dem Balkon hören, wissen wir, der Grünfink ist wieder da. Wann sich…
Ein Käferdrama: Nichts für schwache Nerven
Dies ist ein Asiatischer Marienkäfer, der gerade eine Blattlaus gefressen hat, habe ich vor ein paar Tagen am Ende des Beitrags „Kriechender Badteppich“…
Bienchen, wie heißt du?
Ein neuer kleiner Schwarm von Bienenmännern saust auf den beiden Balkonen herum. Sie sind klein, sehr klein. Sie machen das, was die Mauerbienen-Männchen…
Wonnemonat Juni
Die heilige Dorothee – Fürsprecherin der Gärtner – hat geholfen. Der Wilde Meter sprießt und blüht, dass es eine Pracht ist. Die anfänglichen…
Kriechender Badteppich
Ein neues Krabbeltier wurde heute auf dem Stängel einer Felsennelke* entdeckt. Es erinnert mich an einen weißen Frottee-Badvorleger. Sehr wahrscheinlich die Larve des…
Die Easy-Peasy-Maskenbiene …
Maskenbienen (Hylaeus) sind so klein, dass ich immer Angst habe, sie einzuatmen und in der Nähe die Luft anhalte. Vier bis neun Millimeter…
… und ihre Feinde
George Lucas, was sind all deine Star-Wars-Bösewichte und anderen Science-fiction-fantasy-Männchen im Vergleich zu Gasteruption assectator? Pillepalle. Als Mensch braucht man hier nicht einmal…
Gastkommentar: „Misstraue dem Ort, an dem kein Unkraut wächst!“
Direkt vor unserer Nase findet ein gewaltiges Artensterben statt. Auf deutschen Äckern werden Insekten, Vögel und viele andere Wildtiere in einem nie gekannten…
Betrieb im Brombeerstängel
Am 11. Mai habe ich auf dem Balkon zehn Brombeerstängel befestigt, die ich aus der Oberpfalz mitgebracht hatte. Eine Woche später waren schon…
Staudenreport am Sonntag
Nach der betrüblichen Sachstandsmeldung aus den Kästen mit Ansaaten gestern, heute am Sonntag – größtenteils – gute Nachrichten von den Stauden im fünften…
BalkonrundgängeAlle Beiträge
Nach der Dürrekatastrophe
Ich befürchtete Schlimmes, als ich nach vierwöchiger Abwesenheit Ende August in die Wohnung zurück kam. Und die Katastrophe war leider auch eingetreten. Die…
Rundgang Ende März: erste Blüten des Jahres
Die Blütenblätter des Berg-Steinkrauts (Alyssum montanum) sind nur vier bis sechs Millimeter lang, leuchten aber in der Frühlingssonne auf dem Wilden Meter intensiv…
Rundgang Anfang Mai: Nimm das, Geranie!
Die Balkone rings um meinen Wilden Meter sind noch kahl und leer, denn die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai stehen bevor. Sie…
Balkon-Rundgang im Herbst
Die Uhr ist auf Winterzeit umgestellt, die Teekanne dampft. Der Herbst ist da und bald kommt der Winter. Heute gibt es zum Abschied…