Aktuelle Nachrichten
BalkonrundgängeAlle Beiträge
Rundgang Ende März: erste Blüten des Jahres
Die Blütenblätter des Berg-Steinkrauts (Alyssum montanum) sind nur vier bis sechs Millimeter lang, leuchten aber in der Frühlingssonne auf dem Wilden Meter intensiv…
Rundgang Anfang Mai: Nimm das, Geranie!
Die Balkone rings um meinen Wilden Meter sind noch kahl und leer, denn die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai stehen bevor. Sie…
Balkon-Rundgang im Herbst
Die Uhr ist auf Winterzeit umgestellt, die Teekanne dampft. Der Herbst ist da und bald kommt der Winter. Heute gibt es zum Abschied…
Blüten-Rundgang im Hochsommer
Simpel, aber erfolgreich, war meine Strategie, das Blütenangebot in den Hoch- und Spätsommer hinein zu verlängern. Vor einem Jahr war Mitte Juli auf…
BalkonbesucheAlle Beiträge
Balkonbesuch: Bei Steffi in Hamburg
„Mein Balkon explodiert gerade“, schrieb mir Steffi vor ein paar Tagen. Diese Blütenexplosion hat auch die Jury des Pflanzwettbewerbs „Wir tun was für…
Balkonbesuch: Bei Bernd in Wuppertal
„Mut zum unperfekten Balkon“, ist die Devise von Bernd, den ich bei den Naturgartentagen im Februar dieses Jahres in Heidelberg kennengelernt habe. Sein…
Balkonbesuch: Bei Anna in Dresden
„Grünifizierung“ heißen Blog und Instagram-Account der gelernten Gärtnerin Anna. Ihr Anliegen ist es, mehr Wildblumen für Bienen und Schmetterlinge auf die Balkone zu…
Balkonbesuch: Bei Atessa in Paderborn
Heute nimmt uns die Künstlerin und Bloggerin Atessa Bienhüls mit auf ihren Balkon in Paderborn. Der hat einen Namen, er heißt auf Lateinisch…
Balkonbesuch: Bei Lars in Oldenburg
Der zweite Wildpflanzenbalkon in der Serie „Balkonbesuche“ liegt ebenfalls in Niedersachsen. Lesen Sie heute das Plädoyer von Lars aus Oldenburg für mehr Biodiversität…
Balkonbesuch: Bei Almuth in Hannover
Liebe Leserinnen und Leser, dieser Beitrag ist der erste Teil der neuen Serie „Balkonbesuche“. Menschen in ganz Deutschland, die auf ihren Balkonen insektenfreundlich…