Nach der Dürrekatastrophe
Ich befürchtete Schlimmes, als ich nach vierwöchiger Abwesenheit Ende August in die Wohnung zurück kam. Und die Katastrophe war leider auch eingetreten. Die…
Das Online-Magazin für Ihren insektenfreundlichen Natur-Balkon
Ich befürchtete Schlimmes, als ich nach vierwöchiger Abwesenheit Ende August in die Wohnung zurück kam. Und die Katastrophe war leider auch eingetreten. Die…
Im Sommer trocknen viele natürliche Wasserstellen wie Pfützen und Gräben rasch aus und unsere Insekten und Vögel leiden dann unter dem Wassermangel. Vogelschutzverbände…
Sie suchen noch ein Geschenk? Ich hätte da einen Tipp! Insektenfreundliche Wildblumen für den Balkon kann man nämlich auch zu Weihnachten verschenken –…
Liebe Leserinnen und Leser des Wilden Meters, ich möchte Ihnen meine Entdeckung fürs Plätzchenbacken nicht vorenthalten: eine Präge-Teigrolle mit Insektenmuster. Ich bin ganz…
Am einfachsten wäre für mich eine Gießpartnerschaft, am allereinfachsten eine Gießpartnerschaft mit Nachbarn. Aber keiner will oder man behauptet, man hätte schon eine.…
Eine sonderbare Geschichte ereignete sich im November des Jahres 397 im französischen Dorf Candes an der Loire. Die Leiche eines Mannes wurde gestohlen.…
Einheimische Pflanzen sind naturgemäß winterhart. Wie aber sieht es am Sonderstandort Balkon aus? Ich bin von Natur aus eher der fürsorgliche Typ. Darum…
Am 4. Dezember lag ein wenig Schnee im Arnulfpark und auf dem Wilden Meter, der Winter kündigte sich an. Einheimische Pflanzen sind natürlich…