Emmis Winterproblem
Am 24. November haben wir unsere Emmi das letzte Mal gesehen. Spätestens ab Ende November verkriechen sich Mauereidechsen, denn die wechselwarmen Reptilien brauchen…
Räuber und Wegelagerer
Es ist kühl und regnet, kein Flugwetter für Insekten. Die meisten Bienenmamas des Jahres sind inzwischen längst verstorben und ihre Kinder liegen in…
Emmis drittes Auge
„Ist Emmi da?“ fragte ich meinen Mann heute Vormittag vom Schreibtisch aus, als die Altweibersommersonne warm auf München und das Oktoberfest schien. „Ja,…
Emmi – Fragen über Fragen
Emmi ist tatsächlich eine Emmi und kein Emilio. Jürgen Gebhart, ein sehr netter Hobby-Eidechsenspezialist, hat mir die Frage nach dem Geschlecht unserer Balkoneidechse…
Wetten, dass …?
Keinen Pfifferling hätten wir mehr gegeben auf den Käfer, als wir ihn während einer Kaffeepause entdeckten. Gefangen von einer halb so großen Spinne,…
Emmi will hoch hinaus
Eidechsen lösen bei mir Urlaubsgefühle aus. Auf den kanarischen Inseln La Palma und Teneriffa, wo ich schon sehr häufig schöne Wanderurlaube verbracht habe,…
Berühmtberüchtiger Sofahüpfer
„Die war gestern schon mal da“, sagte Redaktionsmitglied Bombus urbanus und zeigte auf eine kleine Heuschrecke auf der Lehne unseres Wohnzimmersofas. Ich eilte,…
Alpenameise auf Arnulfbalkon
„Vier bayerische Ameisen landen in einem badischen Museum. Was ist passiert?“ So könnte eine Rätselgeschichte anfangen, für deren Lösung kriminalistischer Spürsinn gefordert ist.…
Aufregung: Giftspinne auf meinem Balkon?
Ha, Löwenzahn im Staudenkasten, der muss da raus, dachte ich mir und wollte gerade in die Blätter fassen. Da sah ich, dass da…
Die Lobby der Honigbiene
Stirbt die Honigbiene bald aus? Ich glaube nicht. Gefährdet ist eher die Existenz mancher Imker. Beides hängt damit zusammen, dass die Biene Maja…