Buchtipp: „Blumen und ihre Bewohner“ von Margot und Roland Spohn
Im Online-Magazin Wilder Meter gibt es die neue Rubrik: Buch-Tipps. Hier finden Sie Buchbesprechungen der Redaktion zu ausgewählten Naturgarten-Titeln. Zwei weitere Rezensionen der…
Wildbiene des Jahres 2021: die Mai-Langhornbiene
Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ hat für 2021 eine Biene gewählt, deren Männchen sich durch enorm lange Antennen auszeichnen und die sich im…
Münchner Insektenforscher starten Online-Galerie für Hautflügler
Ich freue mich über jeden summenden Gast auf dem Wilden Meter und wüsste immer gerne, wer mich beehrt. Leider ist es oft nicht…
Pflanzwettbewerb: Auszeichnung für den Wilden Meter
Eine freudige Mitteilung in eigener Sache: Beim diesjährigen Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ der Initiative „Deutschland summt!“ hat der Wilde Meter in…
NABU-Insektensommer: Ackerhummel auf Platz eins
Die Ergebnisse der NABU-Insektenzählaktion im Hochsommer sind da. Fast 10.000 Meldungen wurden eingereicht. Auf Platz eins aller gesichteten Tiere summt wie schon in…
NABU-Mitmachaktion Insektensommer geht in die zweite Runde
Sommer, Sonne, Schmetterlinge – Die zweite bundesweite Insektenzählung des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) und der bayerischen Schwesterorganisation LBV in diesem Jahr startet morgen am…
Mitmachaktion: NABU-Insektensommer 2020
Noch bis zum 7. Juni läuft deutschlandweit die erste Runde der Mitmachaktion Insektensommer des Naturschutzbunds Deutschland (NABU). Jeder ist aufgefordert, Krabbeltiere zu beobachten,…
Mitmachaktion: Dawn Chorus – bis 31. Mai verlängert
Vor Sonnenaufgang singen viele Vogelarten am lautesten: Auf der Wiese, im Wald, aber auch mitten in der Stadt, im Garten, auf dem Balkon…
Mitmachaktion: Vogelstimmenhotline – der direkte Draht zur Blaumeise
Dieser Service ist in Deutschland und vielleicht sogar weltweit einzigartig: Die Vogelstimmen-Hotline von Philipp Herrmann, genannt der Vogelphilipp. Der Ornithologe bestimmt Vogelstimmen, die…
Wildbiene des Jahres 2020: die Auen-Schenkelbiene
Seit 2013 wird jährlich eine „Wildbiene des Jahres“ ausgerufen, um an ihrem Beispiel die spannende Welt dieser Tiere bekannter zu machen. Für das…