Die Lebenskünstlerin
Meine absolute Lieblingsbiene hat heute ihr Röhrchen zugemörtelt. In der Zeit, in derandere bereits drei oder vier geschafft haben, hat dieses Bienchen jeglichen…
Sabine auf Jagd
Das Wespchen landete mit einer grünen Raupe im Blumenkasten, legte sich die Raupe noch einmal richtig zurecht und schlüpfte mit ihr dann schnell…
Stundenhotel für Schnaken
Während gestern am Eicheninsektenhotel reger Flugbetrieb der bereits eingebuchten Gäste herrschte, platzierte sich ein Schnakenpaar mitten auf die Landebahn, um dort zu einem…
Langbeinige Schönheit
Ein unbekanntes Flugobjekt saß gestern Nachmittag ungefähr zwei Stunden in der Sonne auf dem Bürobalkon unter dem Meisenkasten. Laut Internetrecherchen tippen wir auf…
Das Tagwerk
Meine Mutter rechnet noch in Tagwerk. Laut Wikipedia kommt das von dem althochdeutschen Wort „tagawerch“, früher die übliche Bezeichnung für die Arbeit, die…
Die Goldmohn-Pest
Die hohe Keimrate der Bingenheimer Goldmohn-Samen hat bereits im ersten Jahr mein Experiment Wildblumenwildbienenwiese fast zum Scheitern gebracht. Ich glaube, von dem Kalifornischen…
Im Trend: Eiche rustikal
Kaum eröffnet man ein Hotel, sind auch schon die ersten Gäste da. Wir freuen uns. Den Ausstattungstrend der Saison haben wir offenbar richtig…
Königin für einen Sommer
Zufallsfund im Internet: Ein mehrfach prämierter Dokumentarfilm über das Hummeljahr aus dem Jahr 1998 von Naturfilmer Karlheinz Baumann. Es haben auch Zoologen von…
Kleine Schöne, dicke Königinnen und zwei Todesfälle
Die Frühlingssonne scheint warm auf München und in Arnulfien beginnt es langsam zu brummen. Heute gibt drei berichtenswerte Beobachtungen, und um es gleich…
Gerda und Frieda gründen eine WG
Seit einigen Tagen sitzt nicht nur eine Feldwespenjungkönigin auf dem Meisenhäuschen, sondern es sind nun zwei. Sie machen zusammen Ausflüge auf den Nachbarbalkon,…