Hummel im Haus
Jubel bei den Hummel-Nerds der Familie: Eine Wiesenhummelkönigin ist in die Nisthilfe meiner Schwiegermutter eingezogen. Drei erfolglose Jahre mit Hummelhäusern an drei verschiedenen…
Bedrohte Tiere in der Nymphenburger Straße
Was haben vom Aussterben bedrohte Tiere mit Rechnungen oder Briefen aus dem 19. Jahrhundert zu tun? Nichts, außer bei Christopher Croft. „Beim Malen…
Ein kurzes Leben mit viel Arbeit und fiesen Feinden
„Der größere Teil der Menschen (…) beklagt sich über die Missgunst der Natur, nämlich dass wir nur für eine kurze Lebenszeit geboren werden…
Blos a gloine Fläing – Nur eine kleine Fliege
Der Schriftsteller Eugen Oker wurde 1919 in Schwandorf in der Oberpfalz geboren und starb in München 2006. Hauptsächlich in den Jahren zwischen 1959…
Fliegen: Bunte Blütenbestäuber und echte Kotzbrocken
Fliegen werden in unserem Haushalt als „Vogelfutter“ bezeichnet. Finden wir Exemplare in der Wohnung, werden sie eingefangen und mit dem Kommentar „Raus und…
Endlich in der Sonne trillern
Am Montag schien nach kalten Tagen wieder die Sonne auf München und meinen Balkon. Es schlüpften zur Freude der Männchen mehrere Weibchen der…
April, April oder die Blaumeise hat Hunger
Wintereinbruch in Bayern. Dicke Flocken fallen am Vormittag im Arnulfpark, es ist kalt. Einem hungrigen Blaumeischen ist eingefallen, dass da in den Nisthilfen…
Ein neuer Gast im Wilden Meter
Auf den Tag genau vor drei Jahren zog in unsere erste selbst gebaute Nisthilfe eine Lehmwespe, sehr wahrscheinlich der Art Ancistrocerus nigricornis. Wir…
Paarungszeit der Rostroten Mauerbienen
Eine Woche sehnsüchtiges Warten der Männchen hat ein Ende. Die Weibchen der Rostroten Mauerbienen (Osmia bicornis) kommen endlich aus ihren Nestern. Sie werden…
Mitmach-Projekt: München sucht nummerierte Wildbienen
Wildbienen sind bedroht! Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität und der Botanischen Staatssammlung starten mit 400 markierten Wildbienen ein Forschungsprojekt und bitten Münchner Bürger um Mitarbeit.…