Wiesenschaumzikaden
Am Sonntag beim Wildblumen-Topfkurs habe ich zehn Wildblumenstauden gekauft. An manchen Pflanzen war komischer Schaum, die hab ich nicht genommen, weil ich dachte,…
Das Online-Magazin für Ihren insektenfreundlichen Natur-Balkon
Am Sonntag beim Wildblumen-Topfkurs habe ich zehn Wildblumenstauden gekauft. An manchen Pflanzen war komischer Schaum, die hab ich nicht genommen, weil ich dachte,…
Kaum ist der Ackersenf aufgeblüht, haben ihn unsere lebenslustigen, sexhungrigen, frech-fröhlichen Bienenmänner schon entdeckt und müssen nicht mehr zum Löwenzahn auf die Nachbarwiese.…
In München gibt es an der TU einen Professor für Terrestrische Ökologie, was lustig klingt, finde ich. Gibt es auch extraterrestrische Ökologie? Herr…
„Es muss nicht immer Holz sein“, mit dieser Nachricht erreichten uns gestern Abend spektaktuläre Wespen-Bilder der Fleißigen-Bienchen-Redaktion aus Ingolstadt. Unsere neue Weltsicht wird…
„Ein Schmetterling!“ rief mein Mann heute in der Küche. Ich konnte es gar nicht glauben, da Schmetterlinge zu den seltenen Gästen auf unserem…
„Auf dich wartet hier eine Überraschung“, wurde mir vor dem Besuch bei den Schwiegereltern gestern mitgeteilt. Überraschung??? Ich hab nicht Geburtstag, Weihnachten ist…
Wir vermuten, dass dieser Amselmann die Gunst unseres Annamirls gewonnen hat. Zumindest hat sie ihm die leckeren Rosinen gezeigt, die täglich auf unserem…
Im Winter kommen die Vögel näher zu den Menschen und auch auf unseren Balkon. Konsequenterweise haben wir die EFIAP, die Entomologische Forschungsstation im…
Es schneit. Heute waren schon viele Meisen am Nussbruch und unsere Hausamsel verbrachte rund zwei Stunden auf unserem Bürobalkon. Die Amselfrau kann stundenlang im…
Seit ein paar Wochen besucht uns immer wieder eine Amseldame. Als wir nach den Weihnachtsbesuchen wieder zurück waren, sah man auch jede Menge…