Monaco-Stenz auf Balkonpatrouille
„Ein bissl was geht immer“, war das programmatische Motto der ersten Folge der Kultserie „Monaco Franze – der ewige Stenz“ von Helmut Dietl.…
Die Wespe im Hummelhaus
Einen kurzen Moment hatte ich heute die Hoffnung, dass nach drei Jahren eine Hummel in mein Hummelhaus eingezogen ist. Eine dicke, glänzende, prächtige…
Balkonbewohner Ameisen
Ameisen haben unseren Balkon samt Nisthilfen für Wildbienen auch schon lange entdeckt. Wir haben sie schon erwischt, als sie den Lehmwespen kleine grüne…
Wespenjungkönigin
Wie in den vergangenen Jahren auch haben wir wieder eine Wespenjungkönigin auf unserem Balkon. Wir glauben, dass sie in den Wildbienen-Nisthilfen aus Holz…
Studie: Bestäuber in Gefahr
Eine Studie des Centers for Biodiversity vom Februar 2017 beschäftigt sich mit dem Verschwinden der Wildbienen in den USA und auf Hawaii. Die…
Die wilde Sause: Paarung der Gehörnten Mauerbienen
Sie sind klein, plüschig, harmlos, aber hormonell völlig überdreht: die Männchen der Gehörnten Mauerbienen, die von meinen Balkonbienen immer als erste im Frühjahr…
Amerikanische Kiefernwanze
Glücklicherweise hatte ich den Fotoapparat in der Hand, als ich dieses Tier auf dem Balkongeländer entdeckt habe. Im ersten Augenblick habe ich es…
Sie sind da
Sie gehören mit zu meinen Lieblingen, die treuherzig drein blickenden Männchen der Gehörnten Mauerbienen mit ihrem weißen Schopf im Gesicht. Auf meinem Balkon…
Frühes Grün: Krokusse
Jedes Jahr wieder ein Wunder: Aus den schrumpeligen, unscheinbaren braunen Zwiebeln sprießt im Frühjahr etwas Grünes. Im Herbst habe ich in diesen Topf…
Erste Hummelarbeiterin
An diesem kühlen Samstag im Mai besuchte die erste Arbeiterinnen-Hummel des Jahres 2015 ausgiebig unseren Ackersenf. Wilder-Meter-Redakteur Bombus Urbanus war schon besorgt, weil…