Auch dieses Jahr möchte ich die Teilnahme am Bio-Balkon Kongress von Birigit Schattling empfehlen. Der 16. Online Bio-Balkon Kongress widmet sich den Themen Selbstversorgung, Artenvielfalt und Stadtnatur. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum. Jeder Meter zählt! “ startete am Donnerstag, 20. März, und läuft noch bis zum 31. März. Die Anmeldung ist wie immer gratis.
Aus der Einladung der Veranstalterin:
„Du möchtest Insekten unterstützen und ganzjährig gesundes frisches Bio-Gemüse, Salate, Obst und Kräuter genießen? 30 Expert:innen teilen online & gratis ihr Wissen und geben praxiserprobte Tipps zum ertragreichen Anbau von Gemüse und Kräutern auf Balkon, Terrasse, Fensterbrett und Küchentisch sowie zur Förderung der Artenvielfalt.“
Zwei Tipps
Besonders hinweisen möchte ich auf zwei Vorträge. Sylvia Meise, Journalistin und professionelle Fährtenleserin, spricht zum Thema „Wild Life im 5. Stock. Zwei Jahre Frankfurter Wildblumenbalkon und seine wilden Besucher“. Sie hat Ihren Balkon auch bereits hier im Online-Magazin „Wilder Meter“ vorgestellt: Balkonbesuch bei Sylvia in Frankfurt.
Der zweite Vortrag, den ich allen ans Herz legen möchte, ist von Philipp Herrmann, besser bekannt als „der Vogelphilipp“, zum Thema „Vögel bestimmen mit den Ohren“. Philipp hat meinen Mann und mir mit seinem Herzensprojekt „Vogelstimmen-Hotline“ im Jahr 2020 ein neues Hobby geschenkt: Vogelstimmen hören und Vögel bestimmen. Mittlerweile spazieren wir immer mit Fernglas und aufmerksam lauschend durch den Park oder durch den Wald. Vogelstimmen lassen sich auch sehr gut auf dem Balkon hören und identifizieren. Die nächste „Vogelstimmen-Hotline“ beginnt am 1. April 2025: Infos zur Vogelstimmen-Hotline Unbedingt ausprobieren!
16. Online Bio-Balkon Kongress: Ökologisch gärtnern auf kleinstem Raum. Jeder Meter zählt!
Kongresszeitraum: 20. März bis 31. März 2025
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung, Spielplan und weitere Informationen zu allen Referenten unter:
Anmeldung Bio-Balkon Kongress 2025
Zur Anmeldung ist nur eine E-Mail-Adresse erforderlich, um jeden Tag kostenlos per E-Mail Zugang zu den Video-Interviews zu erhalten.
Über die Veranstalterin:
Birgit Schattling hilft, wieder mehr Grün und Selbstversorgung in die Städte zu bringen. Sie gibt praktische Anleitung für üppige, freudebringende Balkon-Oasen, die eine Wohltat für Menschen, Insekten und Tiere sind. Die Berliner Balkongärtnerin, „Natur im Garten“-Botschafterin, Autorin und Veranstalterin der bisher 16 Online Bio-Balkon Kongresse Birgit Schattling ist Medienpreisträgerin 2018 der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V.. 2017 und 2019 war sie für den „European Award for Ecological Gardening“ nominiert. 2017 erhielt sie beim Grüne-Liga-Wettbewerb „Giftfreies Gärtnern“ einen Sonderpreis für Gärtnern auf kleinstem Raum. Sie ist hochschulzertifizierte „Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen“. Ihr Hortus Bio-Balkon gehört zum „Hortus-Netzwerk. Vielfalt. Schönheit. Nutzen“. Seit vier Jahren ist sie Jurorin beim Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“. Für den Verlag Gräfe und Unzer schrieb sie den Ratgeber „Mein Biotop auf dem Balkon. Naturerlebnis und Ernteglück mitten in der Stadt“. Beim Ulmer Verlag erschien am 19. Mai in der #machsnachhaltig-Reihe “Mein genialer Bio-Balkon. Mit großartigen Pflanzkombis & DIY-Projekten zu mehr Artenvielfalt und leckerer Ernte”. (Quelle: Birgit Schattling)
0 Kommentare zu “Aktueller Veranstaltungstipp: Online Bio-Balkon Kongress 2025 „Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum. Jeder Meter zählt!“”